Andreas

Investmentfonds

Was ist ein Fonds? Als Anleger profitiert man somit von einer breit gestreuten Anlage in unterschiedliche Assets. Man ist nicht von einem Produkt und deren Entwicklung abhängig und hat im Allgemeinen ein geringeres Risiko. Wenn man theoretisch nur in eine Aktie investiert, kann diese natürlich steigen und sinken. Bei einem Anstieg erwirtschaftet man Gewinne, bei …

WeiterlesenInvestmentfonds

Broker – Der Mittelsmann an der Börse

Definition Unterschied Broker und Trader Der Unterschied zwischen einem Broker und einem Trader liegt darin, dass der Broker nur auf fremde Rechnung, also für einen fremden Auftrag, arbeitet und der Trader für sich selbst.  Was ist ein Depot? Ein Depot ist der (virtuelle) Aufbewahrungsort für die Wertpapiere, die man handelt bzw. besitzt. Über dieses Depot …

WeiterlesenBroker – Der Mittelsmann an der Börse

Inflation – Was Dein Geld schleichend weniger macht

Definition Inflation In 2019 betrug die Inflation in Deutschland beispielsweise 1,4 %. Die Inflationsrate ist die prozentuale Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das ist der Maßstab dafür, wie sich innerhalb eines Jahres die Preise für private Verbrauchsausgaben in Deutschland im Durchschnitt verändern. Die Preisniveaustabilität beschreibt die Stabilität des Preisniveaus im Durchschnitt. Das bedeutet nicht, …

WeiterlesenInflation – Was Dein Geld schleichend weniger macht

Das Wichtigste über die Börse

Definition Die Börse ist der Marktplatz auf dem Aktien, Anleihen, Zertifikate, Derivate (unter anderem Optionsscheinen), ETFs, Investmentfonds, Währungen und Rohstoffe gehandelt werden. Hier treffen sich Käufer und Verkäufer.  An den Wertpapierbörsen (meist auch Aktienbörsen genannt) kommen verschiedene Arten von Wertpapieren zum Handel. Handelbare Wertpapierarten gibt es in großen Mengen. Man muss hierbei jedoch beachten, dass …

WeiterlesenDas Wichtigste über die Börse

Wissenswertes über Aktien

Heutzutage erhalten wir leider auf unser Tages- oder Festgeld kaum noch Zinsen. Waren es 2008 noch durchschnittlich 3,8 %, so sind es heute nur noch 0,10 % (Quelle: Tagesgeldvergleich, abgerufen am 12.07.2020). Im Juni 2020 beträgt nun die Inflation in Deutschland 0,9 % (Quelle: Destatis , abgerufen am 17.07.2020). Von 2009 bis 2019 beträgt die …

WeiterlesenWissenswertes über Aktien